Page 5 - GlasHandbuch 2021
P. 5
Vorwort zum GlasHandbuch 2021
Sehr geehrte GlasHandbuch-Leser,
herzlich willkommen zur 42. Auflage des GlasHandbuch!
Seit 1980 wurde das Standardwerk der Bauglas-Branche jährlich aktualisiert
aufgelegt – zuerst von der damaligen Flachglas AG, heute Pilkington
Deutschland AG. Die Flachglas MarkenKreis GmbH als aktueller Herausgeber
des GlasHandbuch nahm ihren Geschäftsbetrieb am 1.3.2001 auf und blickt
somit in diesem Jahr auf 20 Jahre Bestehen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie
noch viele Jahre mit unseren vielfältigen Angeboten unterstützen zu können.
In unserem GlasNetzwerk arbeiten wir intensiv mit vielen Partnern aus den
Bereichen Basisglas, Komponenten und Systeme zusammen, um umfassende
Lösungen und Leistungen anbieten zu können. Aus diesem Grund finden Sie
zahlreiche technische Informationen ergänzender Produkte unserer Partner -
entsprechende Verweise sind in den Kapiteln enthalten.
Wir sind überzeugt, dass unser GlasHandbuch Sie wirkungsvoll unterstützen
kann und Sie stets die gewünschten Informationen darin finden. Zur Klärung
weiterer Fragen stehen wir Ihnen über die verschiedenen Kommunikationswege
gern zur Verfügung.
Die Geschäftsführung der Flachglas MarkenKreis GmbH
Thomas Stukenkemper
Michael Scheer
Das GlasHandbuch ist auch in elektronischer Form als PDF-
Datei und als Online-Version verfügbar. Das laufend aktualisierte
Online-GlasHandbuch ist erreichbar unter:
www.GlasHandbuch.de
Neben dem GlasHandbuch bieten wir weitere elektronische
Werkzeuge an, die Ihnen vielfältige Informationen bieten:
Homepage
Weitere Informationen zu unseren Produkten und deren tech-
nischem und normativem Umfeld finden Sie stets aktuell auf
unserer Homepage www.flachglas-markenkreis.de
GlasScout
Oftmals fällt die Entscheidung zwischen Wärmedämmglas und
Sonnenschutzglas schwer. Unser Online-Tool GlasScout unter-
stützt Sie bei der Auswahl der optimalen Verglasung durchob-
jektive Kriterien: www.GlasScout.info
GlasHandbuch 2021 3